Am Sonntag, den 1. August, fuhren wir ebenfalls zur Projektvorstellung nach Neukirchen an der Enknach. Dort fand im Schulgebäude ein Frühschoppen statt, wo wir die tolle Atmosphäre genossen.
Ein Bewerb für die Profis. Das Pflügen ist einer der ältesten Lj-Bewerbe. Dieses Jahr fand dieser in Moosdorf statt. Um 9:00 Uhr trafen wir uns beim Dorfplatz in Tarsdorf, um gemeinsam hinzufahren. Wir alle unterstützten unseren einzigen Teilnehmer Johannes Neubauer, ...Read more
Für s Entspannen muss selbstverständlich auch gesorgt sein. Um nach dem Volleyballspiel noch ein kleinen Happen zu sich nehmen zu können, bauten wir im Juli eine Feuerstelle direkt neben dem Volleyballplatz.
Ein paar Feinheiten direkt bei der Baustelle wurden am 26. Juli erledigt. Hierbei ging es nur noch ums Anböschen und das Baggern der Feuerstelle. Zuvor hat uns Ernst Auer schon ein bisschen gebaggert. DANKE an Stefan Hollersbacher für seinen fleißigen ...Read more
Wo sind die Geizigen? Kilometer sind kostbar bei der Quizrallye. Denn es geht darum, mit dem Auto die kürzeste Strecke zu den verschiedenen Stationen zu finden. Ein Team besteht jeweils aus zwei Mädchen und zwei Burschen. Pro Ortsgruppe durften zwei ...Read more
Damit niemand im Nu zu dreckige Füße bekommt, wurde auch ein Rasen angelegt. Doch davor mussten wir die Unebenheiten beseitigen, weshalb wir uns von Anton Geisberger eine Fräse ausliehen. Schnell konnten wir dann endlich den Rasen ansäen. Wir hoffen, dass ...Read more
Da ohne Volleyballspieler der Plazu wenig Nutzen hätte, mussten wir uns natürlich um fleißige Spieler kümmern. Da fangen wir am besten bei den Kleinen an. Am 21. Juli fand deshalb der Volleyballkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt, ...Read more
Wie das Jahr zuvor bereits geplant, fand das diesjährige Sportfest bei uns in Tarsdorf statt. Natürlich trafen wir uns schon Wochen davor, um zu trainieren. In den Mannschaftssportarten Fußball, Volleyball und Völkerball lieferten sich die verschiedenen Teams einen harten Kampf. ...Read more
Das erste Fest nach der langen Corona-Pause durften wir natürlich nicht verpassen. Aus diesem Grund trafen wir uns deshalb abends beim Dorfplatz in Tarsdorf, von wo aus wir dann nach St. Pantaleon weiterfuhren. Wir danken der Landjugend St. Pantaleon für ...Read more
Ohne Sand, kein Volleyballplatz. Also trafen wir uns am 4. Juni abermals bei der Baustelle, um endlich den Sand einzufüllen. Unter dem Sand verlegten wir Fließ, um ihn von der Erde abzugrenzen. Man merkte schon beim Einfüllen, dass nicht nur ...Read more