Rückblick

Und? War das Christkind brav? Bei unserer Weihnachtsfeier auf jeden Fall, denn wie schon so manche Male davor wichtelten wir auch heuer und die Geschenke waren wirklich herausragend! Am 14. Dezember fanden wir uns beim Gasthaus Brunner ein und spielten ...Read more

Landjugend kann man nicht beschreiben – Landjugend muss man erleben!

Mit anderen Worten kann man dieses Wochenende nicht beschreiben.

Nachdem wir am Freitag schon bei der Verleihung des OÖ Volkskulturpreises waren, fieberten wir dem nächsten Programmpunkt schon regelrecht entgegen. An ...Read more

2 Stunden Fahrt, gekleidet in Tracht und unsagbar gute Laune? Das kann doch nur eins bedeuten: Es ging wieder nach Linz und das für einen ganz besonderen Anlass.

Am Freitag, den 15. November 2024 reisten Maria Weilbuchner und 4 weitere ...Read more

Nach zwei Tagen intensiven Aufbauens hieß es endlich wieder: Vollgas bei unserem Lj-Ball! Am 9. November öffneten wir die Pforten des Gasthauses Brunner und hießen unsere Ballgäste mit einem freundlichen Lächeln willkommen. So mancher wunderte sich vielleicht über den Dialekt ...Read more

Mit der JUMP-Abschlusspräsentation neigt sich das Projekt nun aber wirklich dem Ende zu und es ist an der Zeit bei allen Unterstützern DANKE zu sagen!

 

  • Maschinenring
  • Gärtnerei Vitzthumecker
  • RSF Elektronik
  • Salzburg Milch GmbH
  • Raiffeisen Region Braunau
  • Blumenladen Agathe
  • ADEG
  • ...Read more

Dancing in the moonlight of Brassdorfer!

Beim Lj-Ball Michaelbeuern gab es nicht nur unter den Gästen bekannte Gesichter, denn unsere Tarsdorfer Brass-Band spielte dort auf und unterhielt die Menschenmenge. Nach dem Auftanz der Gastgeber wurde es flott und wir genossen ...Read more

Wir sind im Ballfieber! Und am Samstag, den 12. Oktober ging es schon weiter mit dem Lj-Ball in Handenberg. Kaum angekommen fing die Musi „Vogewüd“ schon an zu spielen und wir kamen sofort in gute Stimmung. Nach der Begrüßung durch ...Read more

Erntezeit ist Dankeszeit! Auch dieses Jahr durften wir unsere eigens gebundene Erntekrone beim Erntedankfest präsentieren. Schon den ganzen Sommer zuvor ernteten wir genug Getreide, von Hafer bis Gerste, um auch eine ansehbare Krone binden zu können. DANKE hierbei natürlich an ...Read more

Erfahrungsbericht eines Landessiegers:

Am 5. Oktober fuhren wir nach Altmünster am malerischen Traunsee zum Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade. In der Berufsschule ritterten 37 Agrar- und 34 Genussteams um den Landessieg. Zu den Themengebieten gehörten passend zum Jahresthema ...Read more

So jung kemma nimma zom!

Deswegen nutzten wir die Gelegenheit und besuchten am 5. Oktober gleich zwei Landjugendbälle. Während die einen nach Gilgenberg fuhren, machten sich die anderen auf den Weg zum Ball der Landjugend Köstendorf.

In Gilgenberg angekommen wurde ...Read more

Seiten