Rückblick

Gemeinsam mit Landjugendlichen aus ganz Oberösterreich weiterbilden? Zu verschiedensten Themen? Und das ein ganzes Wochenende lang? Das geht doch nur beim Kongress der Landjugend Oberösterreich!

Also starteten Martin, Markus, Daniela und Katharina in der ersten Jännerwoche zur Berufsschule Ried, um ...Read more

Das Jahr 2024 beendeten wir mit einer guten und gesunden Tat. In Hochburg-Ach fand der schon traditionelle Seppl-Lauf statt, bei dem das Startgeld immer an jemanden aus der Region geht, der die Unterstützung gut gebrauchen kann.

In Hochburg lebt ein ...Read more

Traditionell fuhren wir am 26. Dezember zum Stefaniball der Landjugend Seekirchen. Nachdem alle 30 Mitglieder in den Bus gestiegen waren, ging es auch schon los Richtung Flachgau. Begonnen hat der Ball mit einem Auftanz der Gastgeber und dem Begrüßen aller ...Read more

In einer stillen Nacht – nein – in einer heiligen Nacht – trafen sich über 20 Landjugendliche vor der Kirche in Tarsdorf. Was sie vorhatten? Na, natürlich die braven Christmettenbesucher verwöhnen.

 Dieses Jahr gab es bei unserer Mettensuppe eine Kartoffelcremesuppe ...Read more

In der Landjugend-Weihnachtsbäckerei gibt’s so manche Leckerei!

Am 22. Dezember trafen wir uns, um gemeinsam Kekse zu backen und diese danach natürlich gemeinsam zu verkosten. Die Teige wurden schon fertig vorbereitet, damit das alles schneller ging. Also walkte eine Gruppe ...Read more

Ein Bundessieg, ein erfolgreiches Projekt und ein hammermäßiges Jahr!

Am 14. Dezember blickten wir im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr 2023/24 zurück. Nachdem alle eingetroffen waren, starteten wir mit der Begrüßung unserer Ehrengäste. Es freut uns, dass Bürgermeisterin ...Read more

Und? War das Christkind brav? Bei unserer Weihnachtsfeier auf jeden Fall, denn wie schon so manche Male davor wichtelten wir auch heuer und die Geschenke waren wirklich herausragend! Am 14. Dezember fanden wir uns beim Gasthaus Brunner ein und spielten ...Read more

Landjugend kann man nicht beschreiben – Landjugend muss man erleben!

Mit anderen Worten kann man dieses Wochenende nicht beschreiben.

Nachdem wir am Freitag schon bei der Verleihung des OÖ Volkskulturpreises waren, fieberten wir dem nächsten Programmpunkt schon regelrecht entgegen. An ...Read more

2 Stunden Fahrt, gekleidet in Tracht und unsagbar gute Laune? Das kann doch nur eins bedeuten: Es ging wieder nach Linz und das für einen ganz besonderen Anlass.

Am Freitag, den 15. November 2024 reisten Maria Weilbuchner und 4 weitere ...Read more

Nach zwei Tagen intensiven Aufbauens hieß es endlich wieder: Vollgas bei unserem Lj-Ball! Am 9. November öffneten wir die Pforten des Gasthauses Brunner und hießen unsere Ballgäste mit einem freundlichen Lächeln willkommen. So mancher wunderte sich vielleicht über den Dialekt ...Read more

Seiten