Rückblick

Am 29. April durften wir der Hochzeit von unserer ehemaligen Lj-Chefin Kathrin und ihrem Franz beiwohnen. Um 11:00 Uhr wurde in die Kirche eingezogen. Vor und nach der Kirche standen wir Spalier und begleiteten die Gäste und natürlich das Brautpaar ...Read more

In welchem Märchen rettet ein chirurgischer Eingriff eine ganze Familie? Wer ist diese historische Person? Und wer kann die Jurypersonen am besten von seiner Rede überzeugen? Beim Landesentscheid Reden & 4er-Cup ging es auch dieses Jahr wieder zur Sache. Nach ...Read more

Einige laufbegeisterte Mitglieder fuhren am 16. April nach Linz zum Linz-Marathon und nahmen an der Staffel und beim Halbmarathon teil. Gestartet wurde bei der Voest-Autobahnbrücke und endete am Hauptplatz, wo gemeinsam der Ziellauf absolviert wurde. Es waren einige Landjugenden von ...Read more

Eine Woche nach Ostern, am 15. April, gestalteten wir einen Lj-Gottesdienst. Ein paar Mitglieder übernahmen die musikalische Gestaltung und andere lasen Fürbitten, die Lesung oder andere Texte.

DANKE an alle die dabei waren und auch an unseren Kaplan Franziskus, der ...Read more

Wo hat der Hase die Eier versteckt? Dieses Jahr bei unseren Vorstandsmitgliedern Michael und Tobias, wo das diesjährige Eierpecken stattfand. Nach einigen Runden Eierpecken genossen wir den sonnigen Nachmittag.Read more

Am Ostersonntag fuhren wir mit 60 Mitgliedern nach Lamprechtshausen zum alljährlichen Osterball. Besonders super war der Auftanz der Landjugend Lamprechtshausen zu Beginn des Balls. Die and Schattnblech umrahmte den Abend musikalisch und so mancher schwang sein Tanzbein. Außerdem machten wir ...Read more

Wie jedes Jahr entfachten wir am Karsamstag vor der Osternacht das Osterfeuer. Es war eine wunderschöne feierliche Nacht mit einem gemütlichen Ausklang.

DANKE an alle, die dabei waren!Read more

Brauchtum pflegen, Brauchtum leben.

Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Palmsonntag mit unserer Palmstange dabei. Diese haben wir am 1. April,  und das ist kein Scherz, vormittags gebunden. Am Sonntag gingen wir zusammen in die Kirche und kehrten anschließend ...Read more

Am 1. und 2. April konnte man mit der Trachtenmusikkapelle Tarsdorf schwungvoll in den April starten. Am Samstag besuchten wir das Konzert. Es war ein wirklich tolles Programm. Außerdem halfen wir in der Pause und nach dem Konzert beim Verkauf ...Read more

„Mostschädl wean ma gnennt, Respekt hod, wer uns kennt.“

Am 26. März besuchten wir wieder die Mostkost unserer Partnerlandjugend Münzkirchen. Mittags starteten wir also Richtung Schärding. Es war ein sehr unterhaltsamer Nachmittag und der Most war wirklich lecker.

Danke an ...Read more

Seiten