Rückblick

Die Festlsaison ist eröffnet! Und zwar durch das Lj-Fest Moosdorf, das am 11. Mai stattgefunden hat.

Bei einem Wetter, wie es nur bestellt sein konnte, schnappten wir uns unsere Trachtenmusikkapelle Tarsdorf und ließen uns das erste Lj-Fest im Jahr natürlich ...Read more

sehen – hören – riechen – schmecken – tasten

Wir kennen sie alle: unsere 5 Sinne. Gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Tarsdorf verbrachten wir am 9. Mai einen interessanten Aktionstag, bei dem wir den ein oder andern Sinn mal ...Read more

Mal wieder so richtig abshaken. Aber nicht auf dem Tanzboden, sondern auf in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen, wo der diesjährige Cocktailkurs stattfand.

Am 8. Mai zierten also die Schule viele Landjugendliche und viele bunte Drinks. Mittendrin Barbara Schöffegger, ...Read more

Glorreiche Reden und herausragendes Wissen – und das an einem Tag? Klingt unmöglich, jedoch ist es das nicht für die Landjugend. Am 4. Mai fuhr unser 4er-Cup-Team, bestehend aus Hannah Ebner, Verena Schwaighofer, Matthias Auer und Markus Brunner nach Neukirchen ...Read more

Was hat die Mathematik-Matura und das Maibaumaufstellen bei uns gemeinsam? Richtig: Beides ist kein Zuckerschlecken und zu guter Letzt ist das Ziel ein gerades und gutes Ergebnis.

Tagelanges Vorbereiten, großer Nervenkitzel und das Zittern um ein gutes Wetter. Das beschreibt ...Read more

Schnipp Schnapp – Bäumchen ab!

Was braucht man, um einen Maibaum aufzustellen? Richtig: einen Baum. Deshalb trafen wir uns schon ein paar Monate vor dem 1. Mai im Wald, um unseren perfekten Baum zu fällen. Und dann stand er da. ...Read more

Damals, also ihr wisst schon, früher. Also vor ganz ganz langer Zeit. Da war es Standard, in der Fastenzeit vegan, also ohne tierische Produkte, zu leben. Also wurden alle Eier aufgespart und durch das Kochen haltbar gemacht. Und um die ...Read more

Zusammengekommen – eingestiegen – ausgestiegen – abgegangen.

So in etwa sah unser Abend des Ostersonntags aus. Wir trafen uns fesch in unserer Tracht gekleidet beim Dorfplatz, wo wir gesammelt in einem Bus nach Lamprechtshausen zum alljährlichen Osterball aufbrachen. Kaum ausgestiegen, ...Read more

Ein Feuer hat viele Bedeutungen: Verschmutzung, Reinigung, Zerstörung, Neubeginn. Aber egal, welche man für sich selbst als wichtigste betrachtet, zu Ostern hat das Osterfeuer doch für jeden die gleiche Bedeutung. Denn das Osterfeuer wird speziell als Zeichen für die Auferstehung ...Read more

Gott sei Dank ist es nicht so heiß! Dieser Gedanke sauste unseren vier Teilnehmern des Öfteren durch den Kopf.

Denn am Sonntag stellten sich Larissa Kainzbauer, Daniel Brunner, Martin Brunner und Elias Mayr der einen Herausforderung: 42,195 km. Zum Glück ...Read more

Seiten